Haumis wbb hilfe (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/index.php)
- WBB2 (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=3)
-- Es klappt nicht (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=48)
--- Zellenabstand bei innerem Rahmen (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/thread.php?threadid=1246)


Geschrieben von Alexja am 31.01.2011 um 23:00:

  Zellenabstand bei innerem Rahmen

Hey noch mal eine Frage: Ich habe einen inneren Rahmen um mein Menüfeld und und das Boardbit gezogen, allerdings zeigt es mir aus bisher noch unerklärlichen Gründen stetig Zelleabstände an, die ich aber garnicht haben möchte. Im Designpack hab ich alles auf 0 gestellt und auch im Code selbst habe ich keine Abstände stehen.

Würde mir sehr helfen, wenn jemand eine Idee dazu hat. Hab auch ein Bild dazu beigelegt.



Geschrieben von Listiger_Falke am 01.02.2011 um 03:13:

 

Zitat:

Im Designpack hab ich alles auf 0 gestellt und auch im Code selbst habe ich keine Abstände stehen.


Das einstellen im Designpack auf 0 bringt nichts, wenn Du innerhalb der Tabelle keinen entsprechenden Wert - sei es als Zahl oder Variable - einträgst.
Beispiel: Um keinen Abstand zu haben nimmt man in der Regel den Standartcode für eine Rahmentabelle

<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=0 width="100%">

Hier sind von Hand die Werte Null und die Tabellenweite sowie ein Rahmen definiert.

Willst Du nun die Werte über das Designpack bestimmen, werden statt der von Hand gesetzten Zahlen Variablen gesetzt, die im Pack dann verändert werden können.
Beispiel für die gleiche Tabelle mit Variablen:

<table cellpadding="{$style['tableoutcellpadding']}" cellspacing="{$style['tableoutcellspacing']}" border="{$style['tableoutborder']}" style="width:{$style['tableoutwidth']}">


Erklärung:
Die Codepassage $style gibt an, das der Wert aus dem zum Style zugeordneten CSS geholt werden soll
- tableoutcellpadding
- tableoutcellspacing
- tableoutborder
- tableoutwidth
sind sogenannte Variablen, das heißt Sie haben erst mal keinen festen Wert.
Die Variable bekommt aber einen festen Wert wenn im Designpack eine Zahl als Wert dazu eingetragen wird.


Also: Du kannst entweder einen festen Wert setzen, oder eine Variable benutzen, aber Du MUSST auf jeden Fall einen Wert eintragen, denn ohne einen Wert bekommst Du einen Abstand, weil jeder Browser eine solche Tabelle eben standartmäßig mit einem gewissen Abstand anzeigt. Dieser Abstand ist im übrigen von Browser zu Browser unterschiedlich.

Mein Tip dazu ist: Du benutzt diesen Code als Standart ja für einen Rahmen, der grundsätzlich immer ohne Abstände auskommen MUSS - In diesem Fall ist es sinnvoll, die Werte als feste Zahlen einzutragen, also cellpadding=0 cellspacing=0
So kannst Du später im Designpack den normalem Tabellenaufbau (z.B. den für die anzeige von Beiträgen untereinander) immer noch einen anderen Wert zu teilen, denn diese Tabellen sind im Code schon mit Variablen geschrieben. So bekommst Du mehr gestalterische Freiheit st12



Geschrieben von Alexja am 01.02.2011 um 10:57:

 

Ok hab ich gemacht, wenn ich jetz aber bei Cellspacing (Abstand zum Rand der Tabelle) 1 eintrage hab ich auch zwischen den Zellen den Abstand. Blöd das das jetzt so angeklatscht aussieht. Lässt sich da auch nen Lösungsansatz finden?



Geschrieben von Listiger_Falke am 01.02.2011 um 11:42:

 

Ja. Arbeite am besten mit noch einer Tabelle innerhalb der Zelle.

Beispiel: Dein Tabellencode bisher

<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=0 width="98%">
<tr>
<td><img alt="" src="{$style['imagefolder']}/Rahmen/OL.gif"></td>
<td background="{$style['imagefolder']}/Rahmen/OM.gif" width="100%" height="9px"></td>
<td><img alt="" src="{$style['imagefolder']}/Rahmen/OR.gif"></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" background="{$style['imagefolder']}/Rahmen/LM.gif" width="9px"></td>
<td>

<----------------- Hier drin war bisher Dein Inhalt ------------------->


</td>
<td valign="top" background="{$style['imagefolder']}/Rahmen/RM.gif" width="9px"></td>
</tr>
<tr>
<td><img alt="" src="{$style['imagefolder']}/Rahmen/UL.gif"></td>
<td background="{$style['imagefolder']}/Rahmen/UM.gif" width="100%" height="9px"></td>
<td><img alt="" src="{$style['imagefolder']}/Rahmen/UR.gif"></td>
</tr>
</table>

=================================================

<td> .... </td> bildeten dabei die innere Zelle. Innerhalb dieser Tags baust Du nun eine weitere Tabelle ein. Die Tabelle beinhaltet nur eine Zeile zu einer Spalte. Dieser inneren Tabelle kannst Du nun ein Cellspacing zuweisen, ohne das dieses die äußere (Rahmen) Tabelle beeinflußt.

Neuer Code:
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=0 width="98%">
<tr>
<td><img alt="" src="{$style['imagefolder']}/Rahmen/OL.gif"></td>
<td background="{$style['imagefolder']}/Rahmen/OM.gif" width="100%" height="9px"></td>
<td><img alt="" src="{$style['imagefolder']}/Rahmen/OR.gif"></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" background="{$style['imagefolder']}/Rahmen/LM.gif" width="9px"></td>
<td>
<table cellpadding=0 cellspacing=5 border=0 width="100%">
<tr>
<td>



<----------------- Hier drin nun der Inhalt ------------------->


</td>
<tr>
</table>

</td>
<td valign="top" background="{$style['imagefolder']}/Rahmen/RM.gif" width="9px"></td>
</tr>
<tr>
<td><img alt="" src="{$style['imagefolder']}/Rahmen/UL.gif"></td>
<td background="{$style['imagefolder']}/Rahmen/UM.gif" width="100%" height="9px"></td>
<td><img alt="" src="{$style['imagefolder']}/Rahmen/UR.gif"></td>
</tr>
</table>


Der neu hinzu gekommene Teil ist nun Rot zum besseren erkennen. Hier kannst Du nun cellspacing gefahrlos ändern, der Abstand von der inneren Tabelle verändert nicht mehr den Rahmen.



Geschrieben von Alexja am 01.02.2011 um 14:39:

 

Boah ich krieg jetz schon n Koller bei den ganze Tables st4

LOL aber danke, ich werds versuchen

Edit: Es ist vollzogen, nochmal herzlichen Dank. *Schweiß von der Stirn wisch*


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH