Haumis wbb hilfe (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/index.php)
- WBB2 (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=3)
-- Es klappt nicht (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=48)
--- eMails erreichen nur einige User (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/thread.php?threadid=2190)
Geschrieben von haumi am 10.07.2012 um 20:11:
eMails erreichen nur einige User
Nun hab ich auch mal ein Problem.
Ein Board (wbb2.3.6) liegt auf einem Server, wo die php-Version auf php5.3 geupdatet wurde.
Seit dieser Zeit bekommen nur noch einige Leutchen eMail Benachrichtigungen vom Board,
andere wiederum nicht.
Ich hab den Mailversand innerhalb des Boards verfolgt und alles korrekt gefunden.
Die Mails werden auch brav in die Datenbank eingetragen.
Wie kann es nun sein, das einige Leute weiterhin Mails bekommen (egal wie sie abgeschicht wurden) und andere nicht mehr.
Ich hab schon vieles versucht einen Fehler zu finden, aber vergebens.
Wenn es denn ein Fehler ist, da ja der Mailversand funktoniert, aber eben nicht bei allen.
Weiß vielleicht hier Jemand woran das liegen könnte?
Ich bekomme auch keine Mail und habe keine Firewall etc. außer die von Windows,
aber auch unter Linux gehts nicht.
LG
haumi
Geschrieben von nobody am 10.07.2012 um 20:22:
Haben diese User eine *.gmx adresse?
wenn dem so ist könnte es daran liegen das einige e-mail versender da nichts mehr hin senden lassen.
nobody
Geschrieben von haumi am 10.07.2012 um 21:01:
Danke für den Hinweis.
Davaon habe ich auch schon mal gehört und es handelt sich bei zumindes dem Admin um eine gmx-Adresse.
Ich habe eine aol-Adresse und da kommt auch nichts an.
Kann man auf dem Server irgendwo sehen ob und wenn ja welche adressen ignoriert werden?
LG
haumi
Geschrieben von nobody am 10.07.2012 um 21:52:
Da bin ich überfragt, das kann ich nicht sagen.
Der Hoster sollte es aber beantworten können ob das mit den gmx mail geht oder nicht
Geschrieben von Minihops am 11.07.2012 um 09:29:
hier bin ich der besagte admin von dem Forum
also ich habe alle meine adressen versucht mit keiner gehts habe auch ne t-onlineadresse weil einige mit der t-online die mails bekommen eingetragen haben aber nichts ich bekomme auch keine mails
mir sind schon leute vondannen gekommen weil sie keine mails mehr bekommen und denken das forum sei tot
bin also echt verzweifelt
Geschrieben von katze2ooo am 11.07.2012 um 11:35:
RE: eMails erreichen nur einige User
Hi
bei Problemen mit Umstellungen auf php5.3
den Hoster anfragen.
Zitat: |
Hinweis: Ab PHP 5.3 kann keine eigene "php.ini"-Datei mehr genutzt werden. Daher muss die E-Mail-Adresse bei der Umstellung zu PHP 5.3 in Ihrem Kundencenter auf diese Weise definiert werden. Bitte beachten Sie auch, dass noch nicht alle PHP-Anwendungen mit der neuen Version 5.3 fehlerfrei funktionieren. Vor allem bei älteren PHP-Anwendungen kann es daher zu Problemen kommen. Wir empfehlen in einem solchen Fall die Anwendung zu aktualisieren oder vorerst bei PHP 5.2 zu bleiben. |
|
Gruß katze2ooo
Geschrieben von haumi am 11.07.2012 um 15:04:
Da Board wurde php5.3 - tauglich gemacht.
Kurios ist ja das einige weiterhin eine Mail bekommen und andere wiedrum nicht.
Ich hab das durchgespielt bis zum Mailausgang und da ist auch alles in Ordnung.
Laut Hoster wurden dort keine Mailaddys gesperrt.
Es kam auch der Hinweis:
Zitat: |
Sie können Mails (im Script) auch per SMTP versenden. |
|
Nun hab ich das so eingestellt (Denke richtig) aber immer noch nichts.
Weiß jemand denn mit dieser Technik Bescheid?
LG
haumi
Geschrieben von Listiger_Falke am 11.07.2012 um 22:11:
Also ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber ich weiß das Foren, bei denen viele Emails versand werden schnell auf einer "Blacklist" kommen, und dann die versendeten Mails nicht mehr weitergeleitet werden, weil sie als Spamer eingestuft wurden. Blacklisten gibt es viele, und ob man auf einer drauf ist ist immer schwer zu erkennen, weil es wie gesagt viele gibt, und man nie weiß welche Blacklisten von jeweiligen Provider genutzt werden.
Geschrieben von nobody am 12.07.2012 um 14:50:
Hat der sendende Server einen eigenen Mail-Server?
Ist dort alles richtig eingestellt?
Könnte zum Testen nicht mal ein anderer Mail-Host eingetragen werden in das Forenprogi?
Zum beispiel eine gmx, hotmail oder ... Adresse?
Dann könnte getestet werden ob das an dem Serverliegt.
Das sollte doch in kurzer zeit machbar sein.
nobody
Geschrieben von Minihops am 22.07.2012 um 10:48:
Also wir haben viele Adressen versucvht die wo jetzt drin ist bekam ich ne mail das ich meine adresse geändert hatte sowas kam vorher nicht aaaaaaaber wenn neue beiträge kommen kommt immer noch keine benachrichtigung.
das forum ist so gut wie kaput weil die benachrichtigung nicht mehr geht, ich bin am boden hab soviel arbeit ins forum gesteckt und nun so ein mist macht keinen spass mehr ohne user gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz traurig bin.
Geschrieben von nobody am 22.07.2012 um 11:33:
Dann stimmt da etwas mit deinem WBB Progi.
Lasse den Haumi do mal nachsehen.
nobody
Geschrieben von haumi am 22.07.2012 um 11:33:
Hi Minihops,
natürlich ist das sehr ärgerlich, wenn die Benachrichtigungen nur noch wenige Mitgliedererreichen.
Ich hab auch schon alles versucht aber der Mailversand im Board funktioniert.
Auch eine Anfrage beim Hoster, wo mindestens noch 20 weitere Boards iegen, die ich betreue, verlief negativ.
Er hat nichts geändert und bei den andeen Boards funktioniert es komischer Weise ja.
Auch habe ich ein jungfräuliches Board aufgespielt und auch hier geht der Mainversand NICHT.
Andererseits seid ihr aber auch das einzige Board was ich kenne wo man nur reinschaut wenn man eine eMail bekommen hat.
Überall sonst schauen die Mitglieder mehrmals am Tag von alleine rein - ohne auf eine Mailbenachrichigung zu warten.
Ich mache noch einen Versuch.
Ein Testboard von mir befindet sich auf einem Server der ebenfalls die PHP Version 5.3.14 hat.
Da spiele ich euer Board mal auf und schau nach.
Wenn es da auch nicht gehen sollte dann suche ich einen Server mit PHP Version 5.2 und versuche das Ganze da auch noch einmal.
Ich melde mich bei dir.
LG
haumi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH