Haumis wbb hilfe (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/index.php)
- WBB2 (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=3)
-- Fragen zum WBB2 (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=4)
--- Datenbankabfragen verschiedener Zusätze im Portalbox ausgeben (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/thread.php?threadid=2333)
Geschrieben von Listiger_Falke am 12.12.2012 um 21:00:
Datenbankabfragen verschiedener Zusätze im Portalbox ausgeben
Huhu, ich bräuchte noch mal Hilfe
Und zwar wollte ich gerne folgendes: Im Forum sind ja verschiedene Zusätze verbaut, JGS-DB, Filebase Platinum usw. Nun wollte ich bestimmte Infos dieser Zusätze in einer Box im JGS-Portal ausgeben.
Als Erstes z.B. Einträge in der Kategorie xxx der JGS-DB. Es gibt zwar eine Box für das Portal, wo die neuesten Einträge ersichtlich sind, aber ich will nicht die neuesten Einträge, sondern die Menge der Einträge in bestimmten Kategorien ausgegeben haben.
Das gleiche für die Filebase Platinum. Auch dort die Menge der Einträge für bestimmte Kategorien.
Am liebsten würde ich das über eine separate php-Datei realisiert haben wollen, weil dort dann sicher weitere Abfragen dazu kommen. (Ich benutze noch weitere Datenbanken)
Dazu bräuchte ich Hilfe
Ein bischen geschaut habe ich auch schon. Sinnvoll wäre z.B. wenn ich per Hand in dieser separaten PHP, nennen wir sie einfach mal "abfrage.php", per Hand die ID´s der Kategorien einsetzen kann, die ich ausgelesen haben will. In der SQL ist ja in der bbx_jgs_db_kategorie2 die ID jeder Kategorie , und dann zu der ID in der Spalte db_count die Menge der Downloads dieser Kat.
Für die Filebase Platinum scheint diese Abfrage aber schwerer zu werden, denn dort sind die Downloads und Kats in verschiedene Tabellen verteilt.
Geschrieben von haumi am 12.12.2012 um 21:13:
Hi Listiger Falke,
Ich bin diese Woche noch in Urlaub.
Ich denke das ich mich nächste Woche mal darum kümmere.
LG
haumi
Geschrieben von Listiger_Falke am 12.12.2012 um 21:23:
OK, sehr schön
Und ich wünsche Dir natürlich noch ein paar schöne Urlaubstage
Geschrieben von haumi am 18.12.2012 um 21:06:
Sind die Sachen in deinem Testboard zu finden?
Ansonsten müsste ich das mal in einem meiner Testboards einbauen
und schauen was da machbar ist.
LG
haumi
Geschrieben von Listiger_Falke am 19.12.2012 um 01:47:
Ich habe alle Testboards gelöscht, und müßte erst wieder eins aufsetzen.
Ansonsten kann ich Dir die Hacks auch zukommen lassen.
Ich habe mir sowieso weitergehende Gedanken gemacht.
Gehe ich richtig in der Annahme, das ich alle Variablen einer PHP-Seite benutzen kann, wenn ich diese Seite einfach per require("./xxx.php"); in eine andere PHP-Seite einbinde?
Und vor allem... wenn ich eine Seite über den Befehl require einbinde, wird diese Seite dann immer mit aufgerufen, und kann so als ..... bereinigende Datei für SQL-Datenbankeinträge benutzt werden
Geschrieben von haumi am 29.12.2012 um 09:15:
Zitat: |
Die folgende Dokumentation trifft ebenfalls auf require zu.
Wenn eine Datei eingebunden wird, wird für den enthaltenen Code der gleiche Geltungsbereich für Variablen übernommen,
der für die Zeile gilt, die den include-Befehl aufruft.
Jede für diese Zeile verfügbare Variable ist in dem eingebundenen Code verfügbar
und jede Variable, die in der eingebundenen Datei gesetzt wird, steht dem weiteren aufrufenden Skript zur Verfügung,
als wäre sie in der Zeile, in der include aufgerufen wird, definiert worden.
Alle Funktionen und Klassen in der eingebundenen Datei gehören zum globalen Geltungsbereich. |
|
Hi Falke,
im neuen Jahr werden wir das mal in einem meiner Testboards einbauen.
Dann sollte alles weiter machbar sein.
LG
haumi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH