Haumis wbb hilfe (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/index.php)
- Das Board (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Wichtige Mitteilungen (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=2)
--- Bundesamt warnt vor Benutzung des Internet-explorers (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/thread.php?threadid=447)


Geschrieben von haumi am 16.01.2010 um 10:24:

icon1 Bundesamt warnt vor Benutzung des Internet-explorers

Zum wiederholten Male warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
vor der Benutzung des Microsoftbrowsers "Internetexplorer".

siehe hier

Gott sei Dank sinkt der Anteil der Benutzer des Internetexplorers ständig.
Benutzen vor ca. 2 Jahren noch ca 80 % den IE, so sind es heute nur noch ca 60%
und die Tendenz ist weiter fallend.

Viele Leute wissen nicht das es bedeutend bessere und sichere Browser
zum surfen im Internet gibt.
Sehr stark steigt der Anteil des Mozilla Browsers Firefox, der in vielen Testberichten
die Nase vorn hat.
Wenn jemand umsteigen möchte dann kann (sie) er sich den Firefox hier mal runterladen.


LG
haumi



Geschrieben von Flughund am 16.01.2010 um 12:04:

 

Guten Morgen Haumi


ich danke Dir für den Beitrag, ich habe den Firefox schon eine ganze weile

in der neusten Version. Und da ich ja auch Online Überweisungen damit machen.

traue ich den IE schon lange nicht mehr mit der Sicherheit.

Und nun schreibt man es sogar in das www Netz na ganz toll st8


Danke lieber haumi


Liebe Grüße
Flughund st1 st1 st1



Geschrieben von kleines_chaos am 16.01.2010 um 12:24:

 

hab es auch gestern im tv mitbekommen und bin doch froh
das ich schon länger den firefox nutze.



Geschrieben von SillyMarilly am 16.01.2010 um 14:10:

 

Ich bin ja inzwischen auch voll auf den FF umgestiegen und habe mich auch an alles gewöhnt, wogegen ich mich mal gesperrt hatte st8

Leider muß man manchmal während der Foren-Administration auch mal den IE benutzen, da der FF fehlende Grafiken z.B. nicht explizit anzeigt. Aber das ist ja dann nur eine kurzfristige Nutzung ...



Geschrieben von kleines_chaos am 16.01.2010 um 15:37:

 

da hast du recht,die anzeige ist bei den beiden browsern doch
sehr unterschiedlich.



Geschrieben von World-of-Xtreme am 16.01.2010 um 15:47:

 

Den IE nutzte ich ne zeit lang nur weil man bei nem Gratis HP anbieter nur über IE die seite bearbeiten kann. Aber mittlerweile nutz ich es garnicht mehr, außer ich brauch nen link aus den favoriten. ^^



Geschrieben von kleines_chaos am 16.01.2010 um 16:01:

 

deine favoriten kannst du doch sicher importieren.dann könntest
auch ganz auf dem ie verzichten.



Geschrieben von samurai am 17.01.2010 um 19:46:

 

kleiner tipp

;) manche seiten werden mit FF nicht gehen dagibt es ein kleines adon namen

IE Tab

damit kann man seiten mit der IE Ingine Starten

dieses IE Tab adon ;) ist von der Morzilla com gebaut worden und ist nicht IE somit brauch mal bei diesem Adon keine angst haben das da irgendwas rein kommtz



Geschrieben von ersatzspieler am 18.01.2010 um 00:16:

 

Schädlicher Exploit-Code jetzt öffentlich










Wegen einer gefährlichen Sicherheitslücke wurden Computernutzer von Experten vor der Nutzung des Internet Explorers von Microsoft gewarnt. Nun ist die Lage noch bedrohlicher: Der schädliche Exploit-Code ist im Internet aufgetaucht.


Der IE-Exploit, der sämtliche Versionen von Microsofts Webbrowser betrifft und allem Anschein nach auch bei den Cyber-Angriffen gegen Google und andere Firmen in China verwendet wurde, ist laut Sicherheitsexperten von McAfee nun ins Netz gestellt worden und kann von jedermann verwendet werden. Experten befürchten: Die Angriffe auf Schwachstellen werden vermutlich stark zunehmen.

„Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern, über eine manipulierte Webseite einen Schadcode in einen Windows-Rechner zu schleusen und zu starten“, teilte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn mit.

Von Microsoft gibt es bislang noch keinen Patch (ein Sicherheits-Update), aber einige Sicherheitsempfehlungen. Microsoft empfiehlt, die Sicherheitseinstellungen für den Internet-Explorer und das lokale Intranet auf die Stufe „hoch“ zu stellen. Überdies sollen die Nutzer des Internet Explorers die Datenausführungsverhinderung (DEP) aktivieren und JavaScript deaktivieren. Mit aktiviertem DEP soll der Internet Explorer in der Version 8 nicht angreifbar sein, heißt es.



öffentlich




Geschrieben von Stiegi am 18.01.2010 um 08:24:

 

Ich weiß gar nicht, seit wann ich kein IE mehr nutze.... st2



Geschrieben von ersatzspieler am 20.01.2010 um 02:00:

 

Hacker-Angriffe über weitere Microsoft-Programme möglich




Die gefährliche Sicherheitslücke im Internet Explorer hat Millionen Microsoft-Kunden verunsichert. Jetzt kommt heraus: Auch in weiteren Anwendungen des Software-Herstellers gibt es gefährliche Lücken!






Potenzielle Einfallstore für Hacker sind demnach die Mail-Programme Outlook (Version 2003 und älter), Outlook Express, Windows Mail und Live Mail sowie Microsofts Hilfesystem und die Sidebar. Das Leck wird nach Informationen des BSI bereits ausgenutzt.

Microsoft-Sprecher Thomas Baumgärtner zu BILD.de: „Uns ist das Problem bekannt und wir arbeiten an der Lösung. Gefährdet sind Microsoft-Programme aber nur dann, wenn die voreingestellten Sicherheitseinstellungen verändert wurden.

Microsoft


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH