Haumis wbb hilfe (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/index.php)
- WBB2 (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=3)
-- Es klappt nicht (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=48)
--- IP einträge löschen (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/thread.php?threadid=574)


Geschrieben von nobody am 28.03.2010 um 22:34:

  IP einträge löschen

Moin Moin Haumi.
Ich benötige deinen Rat und oder deine Hilfe.

Es geht darum das in den Beiträgen ein Button ist der die IP anzeigt der User.
Weiter wird dort gespeichert welche IP´s der User noch benutzt hat.
Jetzt das Thema:
Ist es dir bekannt wo das gespeichert wird?
Ist das löschbar?
Es geht darum das ein "altes" Board , stillstand etwa 3 Jahre, einige 100 User, etwas 2000.
Da stimmen diese Anzeigen ja nun nicht mehr.
Das soll gelöscht werden aber für den neuen Betrieb erhalten bleiben.
Ich habe heute etwa 3 Stunden gesucht und nichts gefunden wie ich das leeren, löschen .... kann.

nobody



Geschrieben von haumi am 29.03.2010 um 05:52:

 

Bei jeden Post wird in der bb1_posts die ip-Adresse des Posters gespeichert.
Diese wird bei Betätigung des Buttons angezeigt und es werden noch eine gewisse Anzahl
IP-adressen von älteren Postings mit angezeigt.
Gelöscht werden sie also indem man in der bb1_posts die ipadress leert.
Ob das allerdings sinnvoll ist weiß ich nicht.

LG
haumi



Geschrieben von samurai am 29.03.2010 um 16:15:

 

Mahlzeit,

ich finde es nicht sinnvoll diese zu löschen weil man dan nich tmehr schauen kann wer welche IP mal hatte weil :) die IPs ja bei einem Provider meist gleich bleiben



Geschrieben von nobody am 29.03.2010 um 19:28:

 

Es macht schon sinn das zu leeren.

Es ist ein "Altes Board mit über 2000 Usern".
Das Board ist über drei Jahre out gewesen.

Nun hat der ehemalige Admin das aus den Keller gezaubert und ich durfte diesen Teil neues Leben einhauchen.
Das hat auch alles geklappt trotz defekter Datenbank.

Es macht durchaus keinen Sinn wenn man jetzt Beitrag xyz aufruft und dort nachlesen kann das User zyx die IP xxxxxx hatte.

Ich habe das mit dieser Tabelle die Haumi hier benennt gewusst das dort diese Daten stehen.

Es kann aber noch nicht alles sein , es muss noch mehr in anderen Tabellen stehen.
Das habe ich aber noch nicht gefunden wo das wie und warum gespeichert wird.

Weiterhin bring das leeren dieser Datentabelle NICHTS.

Dann sind ALLE Beiträge zwar noch vorhanden , nur kann man diese nicht mehr aufrufen.

Jetzt bleibt es erst einmal so , mit Absprache von dem Admin, wenn dann ein Lösungsweg gefunden ist wird es erneut versucht das dieses raus kommt.


nobody



Geschrieben von haumi am 29.03.2010 um 20:46:

 

Ich denke wir sprechen von verschiedenen Sachen.

Ich meine nicht die Tabelle bb1_posts, die geleert werden soll, sondern das Tabellenfeld ipadress aus der Tabelle bb1_posts.
Der einzige Unterschied zu jetzt ist, das dann beim anklicken des Buttons IP
eben keine IP's mehr angezeigt werden.

gehe mal hin und sichere die bb1_posts und führe dann folgende Abfrage durch:

UPDATE bb1_posts SET ipadress = 0;

Damit werden ALLE eingetragenen USER-IP-ADRESSEN in den Postings auf Null gesetzt und sonst wird nichts verändert.

Die Anzeige der Beiträge wird durch die postid bewerktstelligt.

LG
haumi



Geschrieben von nobody am 29.03.2010 um 22:07:

 

Danke für deine Erklärung.

Ich hatte das schon richtig verstanden , es darf NUR der Tabellenteil ipaddress
geleert werden.

Da muss bei mir ein fehler aufgetreten sein .

Ich habe jetzt deine abfrage eingegeben die geht aber auch leider nicht.

Zitat:
MySQL-ERROR

MySQL meldet:
Unknown column 'ipadress' in 'field list'

Fehler bei der Anfrage:

Zitat Ende.


Daraufhin habe ich "Onkel Google" auf Suche geschickt.

Es ist unter anderem eine Gute Antwort zurück gekommen:

Zitat:

Zitat:
woltlab burning board 2.3.x

Die Forensoftware Woltlab Burning Board (WWB) ohne Speicherung von IP-Adressen.


wbb 2.3.x
In der Datei acp/lib/functions.php gibt es eine Funktion namens "getIpAddress", die so aussieht :

/**
* get the client ip address
*
* @return string ip address
*/
function getIpAddress() {
global $_SERVER;

$REMOTE_ADDR = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
if (isset($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'])) $HTTP_X_FORWARDED_FOR = $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'];
else $HTTP_X_FORWARDED_FOR = '';

if ($HTTP_X_FORWARDED_FOR != '') {
if (preg_match("/^([0-9]+\.[0-9]+\.[0-9]+\
.[0-9]+)/", $HTTP_X_FORWARDED_FOR, $ip_match)) {
$private_ip_list = array("/^0\./", "/^127\.0\.0\.1/", "/^192\.168\..*/", "/^172\.16\..*/", "/^10..*/", "/^224..*/", "/^240..*/");
$REMOTE_ADDR = preg_replace($private_ip_list, $REMOTE_ADDR, $ip_match[1]);
}
}

if (wbb_strlen($REMOTE_ADDR) > 16) $REMOTE_ADDR = wbb_substr($REMOTE_ADDR, 0, 16);
return $REMOTE_ADDR;
}

Diese Funktion muss man durch die folgende ersetzen:

function getIpAddress() {
return "127.0.0.1";
}

Dadurch wird im gesamten wbb anstelle der IP-Adresse 127.0.0.1 gespeichert.

.......

Bereits gespeicherte IP-Adressen löschen

Um die bereits gespeicherten IP-Adressen bei wbb 2.3.x zu löschen, kann man folges SQL-Statement absetzen:

UPDATE `bb1_posts` SET `ipaddress`="127.0.0.1";



Zitat Ende

Quelle:

Nur Gemeinsam sind wir gut.

Soi einfach geht das mit Hilfe, geholfen werden hilfe weitergeben .......


nobody



Geschrieben von haumi am 29.03.2010 um 22:24:

 

war mein Fehler.
hatte es aus dem Kopf gemacht und ipadress mit einem d geschrieben.
Das Tabellenfeld nennt sich aber wie oben zu lesen ist.
ipaddress.

Ich denke aber das die Sache nun geklärt ist.

EDIT: Die Änderung in der Datei acp/lib/functions.php bewirkt jedoch,
das zukünftig statt der IP-Adresse des Mitglieds die locale Adresse 127.0.0.1
gespeichert wird!

LG
haumi



Geschrieben von nobody am 29.03.2010 um 22:30:

 

Haumi das stimmt.
Ich habe diese 127.0.0.1 abgeändert in einfach nur 0 (null)

damit geht es auch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH