Haumis wbb hilfe (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/index.php)
- Wo finde ich Hacks (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=12)
-- Hacks (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/board.php?boardid=13)
--- Suche so einges (http://haumis-wbb-hilfe.de/wbb2/thread.php?threadid=207)


Geschrieben von samurai am 15.09.2009 um 15:49:

 

bitte =) keine ursachen dafür sind wir doch da



Geschrieben von Lilly am 03.04.2010 um 16:15:

 

Juhuu..ich danke Euch..ich habe es ganz schnell hinbekommen..Super beschrieben..Danke... st6



Geschrieben von Tinchen am 15.07.2010 um 22:17:

 

Soderle, ich habe mir das alles durch gelesen, aber dazu tritt eine Frage auf bei mir und zwar:

Kann man statt dem Namen auch eine Grafik einbetten?



Geschrieben von Mirko81 am 16.07.2010 um 22:29:

 

das würde mich auch interessieren. st14



Geschrieben von Listiger_Falke am 17.07.2010 um 22:58:

 

Ich komme noch mal auf die php.ini zurück.

Wer einen eigenen Server oder V-Server hat kann die php.ini selber umschreiben. Wer den Pfad dazu wissen will macht sich einfach eine info.php

Dazu erstellt man sich einfach eine neue php mit folgendem Inhalt

php:
1:
2:
3:
4:
<?PHP
phpinfo ();
?>


Diese Datei als info.php speichern und im Root des Forums oder wenn dieses in einem Unterordner liegt im Hauptpfad der HP hochladen -----> aufrufen dann über www.deinedomain.de/info.php

Man sieht alle wichtigen Einstellungen.

U.a. auch den Pfad zu der php.ini, z.B. Configuration File (php.ini) Path - /etc/php5/apache2

Man kann die info.php aber auch benutzen um andere Einstellungen zu ersehen, z.B. die maximale Filegröße für PHP-Scripte (upload_max_filesize) Ich habe diese z.B. auf 64MB erhöht (macht aber nicht bei jedem Sinn!) Selbst wenn Ihr keinen eigenen Server/V-Server habt können diese Informationen nützlich sein.

WICHTIG: Löscht nachdem Ihr die Informationen die Ihr benötigt habt ausgelesen hab die info.php immer vom Server, denn der Inhalt geht nur Euch etwas an!



Geschrieben von wudi am 09.08.2010 um 01:24:

 

Zitat:
Original von SillyMarilly
wenn du an die php.ini willst (falls du, wie FOFO schon schrieb, selber dran kommst), dann machst du das am besten über webmin.

Nachdem du die Einstellungen geändert hast, musst du natürlich den Server rebooten (dauert ca. 10 Minuten)

Um Änderungen in der PHP.INI zu übernehmen, genügt es, den Apache neu zu starten.

Ein kompletter Server Neustart ist nicht nötig.

Unter Suse 11 zB. wie folgt:

Aus dem Root-Verzeichnis folgende Kommandozeile benutzen.

/etc/init.d/apache2 restart

LG
wudi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH