|
 |
Registrierung über Facebook, Twitter & Google |
|
Registrierung über Facebook, Twitter & Google |
Beitrag Nr.: 1  |
Besteht die Möglichkeit im WBB Lite 1einen Hack einzubauen,
damit man sich mit den Daten von Facebook, Twitter & Google
registrieren kann?
LG Barbara
__________________
Lache nie über jemanden der einen Schritt zurücktritt,
er könnte Anlauf nehmen
|
|
10.04.2016 12:03 |

|
|
Barbara
Mitglied
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 01.02.2015
Beiträge: 31
Herkunft: Land Brandenburg
Postid: 15699
Themenstarter
 |
|
in anderen Foren kann man sich über einen eingebauten Button (z.B. Facebook)
mit seinen Facebook-Daten registrieren und umgeht dann das Registrierungsformular.
Sieht dann so aus:
__________________
Lache nie über jemanden der einen Schritt zurücktritt,
er könnte Anlauf nehmen
|
|
10.04.2016 15:32 |

|
|
haumi
Boardbetreiber
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 3.442
Herkunft: NRW
Postid: 15700
 |
|
Hi barbara,
Bist du bereits registriert und ist "Ja, mein Kennwort lautet:" angewählt,
dann musst du hier das Kennwort, was du bei der Anmeldung im Board gewählt hast eingeben
und nicht das Facebook oder Twitterkennwort - es sei denn sie sind identisch!
Und was passiert, wenn du statt des Benutzernamens die eMailadresse eingibst?
Dann wird dir der Zugriff verweigert!
Was geschieht, wenn man "Nein, ich möchte mich jetzt registrieren anklickt"?
Das kommt doch bestimmt das Registrierungsformular genau so als wenn ich ohne Facebook etc. einfach nur auf Registrieren klicke.
Bereits registrierte und auch nichtregistrierte Mitglieder können über Browserfavoriten die Boardseite problemlos aufrufen, warum der Umweg über die sozialen Netzwerke?
Außerdem haben sehr viele Boards zusätzliche MUSS-Felder und/oder zusätzliche Sicherheitsabfragen eingebaut - wie geht das denn mit dieser Art der Registrierung?
LG
haumi
__________________
Gelassen das hinnehmen, was nicht zu ändern ist,
engagiert angehen was man gestalten kann.

|
|
10.04.2016 20:44 |

|
|
|
An diesem Gedanken halte ich auch schon länger fest....
ABER!!!!
Diese Sache bringt Vor- aber auch Nachteile mit sich!
Ein Vorteile wäre es, das man (wenn man denn bei Fratzenbock ist) dort für sein Forum werben und einen Link dahinklatschen kann, mit welchem sich die Leute dann mit ihren FB Daten anmelden können ... schnell und leicht, so nach dem Motto: Lust mitzumachen dann klick und du bist dabei
Und ein Nachteil wäre da z.B. das bei FB viele wenn nicht sogar sehr viele sich rumtreiben, die scheinbar weniger Verstand als ein meter Feldweg haben und alles anklicken und von rechts nach links kopieren -- Fazit, es könnte also gut sein, das man plötzlich in einer Woche Hunderte von neuen Registrierungen hat, dafür aber auch Hunderte Karteileichen, weil sehr wahrscheinlich die meisten nicht mal geschnallt haben, was sie da angeklickt haben
Wie gesagt ich hatte auch schon diesen Gedanken und finde es auf der einen Seite garnicht mal so schlecht, nur wie schon gesagt ..... der Nachteil halt dabei und diesen wird es def. dann geben
Davon mal ab, wer weiß ob nicht Fratzenbock selber sich mit den bei ihnen hinterlegten Daten sich dann zutritt verschafft?????
Ich bin schon immer erschrocken, wenn ich mir bei Ebay etwas angeschaut habe, das mir Fratzenbock auf einmal anzeigt ... Ey willste das noch haben, hast du dir doch angeschaut .... woher weiß FB das?????
Ich bin wie man lesen kann auch bei FB, aber ich nutze FB nur noch als reine Werbeplattform, günstiger kann man niergends Werbung hinklatschen
Und mit den Daten, mit denen ich da angemeldet bin, bin ich niergends sonst angemeldet.
Es hat halt Vor- und Nachteile so ein FB Registrierungsteil
|
|
31.05.2016 00:08 |

|
|
|
https://www.e-recht24.de/artikel/faceboo...ike-button.html
Gerade gefunden ... ich kann nur jedem raten, der so einen Link in seinem Forum sitzen hat, diesen zu entfernen.
ich werde dies morgen bzw. heute auch machen, da auch bei uns diese Links drin sind .... bisher gab es ja kein Verbot
Das Urteil ist schon länger her .... gut das ich danach mal gegooglet hab
Danke an den Falken für den Hinweis
|
|
31.05.2016 00:12 |

|
|
|
Zitat: |
Original von haumi
wie geht das denn mit dieser Art der Registrierung? |
|
das geht mit einer facebook app für deine webseite (keine handy app)
https://developers.facebook.com/products/login
der connect button ist übrigens auch was anderes als der standard like button/box.
plugins die NICHT UNGEFRAGT daten übertragen sind auch weiterhin erlaubt.
|
|
01.06.2016 01:10 |

|
|
|
Zitat: |
Original von Tappi
https://www.e-recht24.de/artikel/faceboo...ike-button.html
Gerade gefunden ... ich kann nur jedem raten, der so einen Link in seinem Forum sitzen hat, diesen zu entfernen.
ich werde dies morgen bzw. heute auch machen, da auch bei uns diese Links drin sind .... bisher gab es ja kein Verbot
Das Urteil ist schon länger her .... gut das ich danach mal gegooglet hab
Danke an den Falken für den Hinweis |
|
Danke euch für die Hinweise!
Ich hab die Facebook-Registrierung jetzt auch schon öfters gesehen und halte es eigentlich für eine Möglichkeit das Web 2.0 Klientel anzusprechen und Boards zu beleben. Selbst habe ich es noch nicht implementiert, hat da inzwischen jemand Erfahrung mit machen können - etwa auf die Weise wie Terror es beschreibt? Würde mich interessieren, ob es Einfluss auf die Zahl der Registrierungen hat.
__________________ "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung"
|
|
13.07.2016 16:00 |

|
|
|
|
 |
Views heute: 21.667 | Views gestern: 63.810 | Views gesamt: 86.227.447
|