WBB2 Styles lernen |
|
WBB2 Styles lernen |
Beitrag Nr.: 1  |
Huhu
kennt einer eine gute Seite wo man erlenen kann Styles zu machen?Würde mich sehr freuen wenn eine antwort kommt.
Ich weiß es gibt 100te fertige Styles aber die Individuellen Styles sind irgendwie noch schicker.
__________________ LG Mirko
Handarbeits-Hexen Häkeln,Stricken und mehr
|
|
05.08.2010 12:44 |

|
|
nobody
Büttel
[meine Galerie]
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 583
Herkunft: Da wo alle herkommen
Postid: 4613
 |
|
Augen auf.
Suchen, Finden, Lesen, Fragen.
Alles was du brauchst besitzt du schon.
Weiterhin kannst du hier im Board suchen und finden, dann fragen.
nobody
|
|
05.08.2010 12:48 |

|
|
Mirko81
[meine Galerie]
Dabei seit: 01.06.2010
Beiträge: 220
Herkunft: Burg- Jerichower Land
Postid: 4614
Themenstarter
 |
|
|
05.08.2010 12:50 |

|
|
nobody
Büttel
[meine Galerie]
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 583
Herkunft: Da wo alle herkommen
Postid: 4615
 |
|
Was benötigt man um ein eigenes Style für ein WBB2.3.x zu erstellen?
Im Grunde nichts.
Farbsicherheit.
Ein Grafik-Programm um Zum Beispiel Buttons , Logos zu erstellen.
Alles andere ist vorhanden wenn man im Besitz eines WBB2.3.x ist.
Jetzt ist, wie schon so oft Lesen und Üben angesagt.
Dazu sollte man das WBB2.3.x schon auf einen Server am Laufen haben wo man oft etwas verändern kann.
Der Server sollte schon auf dem eigenem Rechner laufen.
Da kann man dann testen bis zum Umfallen.
Farben ausprobieren, Farbspiele testen ….
Wenn etwas nicht gefällt, was zuerst immer der Fall ist einfach neu machen …
Wo finde ich nun dieses „Farbenspiel“ für ein Style?
Setze ein NEUES, TOTAL leeres WBB2.3.x auf.
Erstelle einige Kategorien mit jeweils einigen Foren drin.
Das wird dazu gebraucht um die Optik zu testen.
Nun suche im ACP den Punkt: Designerpack bearbeiten
Öffne diese Rubrik und sieh dir das dann GENAU an.
Das Beste ist du schreibst dir das nun ab, Punkt für Punkt abschreiben.
Nachdem das gemacht ist schließt du diese Seite, da du ja nichts verändert hast einfach durch entweder speichern oder auch einfach das du im ACP auf der RECHTEN Seite auf den Punkt Designerpack erstellen klickst.
Es geht nun links eine neue Seite auf mit genau den gleichen Feldern wie von der Seite die du gerade abgeschrieben hast.
Dort kannst du nun mit Farben spielen.
Um ein schönes Ergebnis zubekommen ist jetzt Geduld und ÜBEN angesagt.
Um jetzt etwas Schönes auf die Beine zu stellen ist vorher „Klauen mit den Augen angesagt“
ABER VORSICHT!!! NICHTS ABKUPFERN!!! DAS IST VERBOTEN!!!DAS ANSEHEN IST ERLAUBT!!!
nobody
|
|
05.08.2010 17:20 |

|
|
Mirko81
[meine Galerie]
Dabei seit: 01.06.2010
Beiträge: 220
Herkunft: Burg- Jerichower Land
Postid: 4616
Themenstarter
 |
|
Nobody wie ich das im Designpack ändere weiß ich ja aber mir kommt es auf andere punkte an z.b. Cellpic vergrößern , überall einen eigenen hintergrund einfügen usw das Farbenändern kann ich ich mag halt einen komplett eigenen style machen und darum fragte ich ja ob vielleicht einer eine styleschule kennt.
Weil empfehlungen sind ja doch manchmal die besten.
Deine anleitung an sich ist aber wiedermal wirklich toll geworden.
__________________ LG Mirko
Handarbeits-Hexen Häkeln,Stricken und mehr
|
|
05.08.2010 17:46 |

|
|
nobody
Büttel
[meine Galerie]
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 583
Herkunft: Da wo alle herkommen
Postid: 4617
 |
|
Eine Style Schule ist mir nicht bekannt.
Alle Boards, besser die Grafiker dort, haben IHRE Geheimnisse die nicht verraten werden wie sie das machen.
Bei einigen bekommt man nicht mal eine Antwort mit welchen Programmen sie "DAS" erstellt haben.
Das einzige was du nach meinem Wissen machen könntest: fragen fragen fragen....
Das kannst du hier, wie du ja gemacht hast machen oder auf reinen Styleboards.
Auf den reinen StyleBoards bekommst du aber mit Sicherheit keine Antwort auf Hilfe.
Es ist ja auch nicht alleine mit Farbe und Pinsel getan, es ist ja auch das Wissen darüber erforderlich wo was wie aufgerufen wird.
Dazu wird das Wissen der Code benötigt.
Es muss ja jeder Farbpunkt aufgerufen werden der genau an dem Punkt erscheinen soll wo er hin muss.
Somit ist es nicht einfach mal eben damit abgetan.
Es muss auch der Code Punkt für Punkt bekannt sein, es muss begriffen sein warum genau dort der Code eingebaut sein muss.
Um dieses zu erlernen ist erst einmal der Aufbau eines WBB2.3.x Code erforderlich.
nobody
|
|
05.08.2010 18:08 |

|
|
Mirko81
[meine Galerie]
Dabei seit: 01.06.2010
Beiträge: 220
Herkunft: Burg- Jerichower Land
Postid: 4618
Themenstarter
 |
|
Mein Lieber nobody könntest du mir den helfen wo ich die cellpic höher mache?Ich habe im Designpack und im Template css nichts gefunden habe extra F3 gedrückt um die stelle zu suchen.
Das wäre sehr freundlich wenn du das wüßtest und mir sagen könntest.
__________________ LG Mirko
Handarbeits-Hexen Häkeln,Stricken und mehr
|
|
05.08.2010 18:28 |

|
|
|
Das Image cellpic kannst Du je nach Lust und Laune in einer von Dir gewünschten Größe neu erstellen. Da dem Image cellpic weder in Templates noch im CSS eine eigene feste Größe zugeordnet wird kannst Du auch Bilder jenseits von 1000px erstellen.
Zum Verständniss. Cellpic-Images werden normalerweise innerhalb des Boards als Tabellenfüllung eingesetzt, wenn Du z.B. ein cellpic von 1px Breite und 50 px Höhe erstellst, so wird dieses Image einfach so oft in die Zelle eingefügt (automatisch) wie es in die Zelle geht. Ist die Zelle 1000px lang, so geht es also 1000mal nebeneinander rein. Ist die Zelle 100px hoch, so ist das cellpic in 2 Reihen übereinander angeordnet.
Das ist wichtig bei Farbverläufen! Ist das cellpick monocrom (einfarbig) kannst Du es also sehr klein machen, selbst 1x1px sind möglich. Hast Du allerdings einen Farbverlauf, so mußt Du darauf achten das es eine Höhe hat, die die gesammte Tabellenspaltenhöhe abdeckt, denn sonst wiederholt es sich in einer 2ten Reihe untereinander, was sehr unschön aussehen wird. Das gilt auch für die Breite. Bei einem Monocromen Farbverlauf in der <--------> Längsrichtung kann das Bild auch nur 1 px. Breit sein, hat man allerdings einen Farbverlauf in der Längsrichtung wird es schwierig.
Ich empfehle hierz mal den Tread Forenbreite -
Forenbreite - Statisch oder Flexibel?
aus dem Html-Lehrforum zu lesen. Bei einem Farbverlauf sollte man zwingend ein Forum in fester Breite benutzen. Hat man z.B. eine Forenbreite von 1000px, so kann man für Kategorien-Füllung durch cellpic eine Feste Größe von 980px breite vorraussetzen (Ohne einen Tabellenrahmen benutzt zu haben!) Man muß seinem cellpick also in diesem Fall eine Breite von indestens 980px geben.
Auf der anderen Seite sollte man ein cellpic nicht größer machen, als notwendig, denn durch größere Bilder kommt es natürlich auch zu höheren Ladezeiten.
Um das ganze vollständig zu begreifen empfehle ich Dir dich mit Tabellenaufbau und der Füllung von Tabellen zu beschäftigen.
__________________
Bis auf weiteres nur eingeschränkter Support
|
|
05.08.2010 19:38 |

|
|
nobody
Büttel
[meine Galerie]
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 583
Herkunft: Da wo alle herkommen
Postid: 4620
 |
|
Sehe bitte in deinem images Ordner nach.
Dort sollte eine Grafik auffindbar sein mit dem Namen: cellpic.gif
das ist dieser "Grafikschnipsel" der feststeht.
Wenn du jetzt die Höhe, das Aussehen (Farbe ...) verändern möchtest musst du eine neue Grafik bauen mit einem Grafikprogramm.
nobody
|
|
05.08.2010 19:42 |

|
|
Mirko81
[meine Galerie]
Dabei seit: 01.06.2010
Beiträge: 220
Herkunft: Burg- Jerichower Land
Postid: 4622
Themenstarter
 |
|
|
05.08.2010 20:25 |

|
|
nobody
Büttel
[meine Galerie]
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 583
Herkunft: Da wo alle herkommen
Postid: 4623
 |
|
Meinst du die cellpic.gif in der die Überschrift der Shortbox steht?
|
|
05.08.2010 20:34 |

|
|
Mirko81
[meine Galerie]
Dabei seit: 01.06.2010
Beiträge: 220
Herkunft: Burg- Jerichower Land
Postid: 4624
Themenstarter
 |
|
|
05.08.2010 20:38 |

|
|
nobody
Büttel
[meine Galerie]
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 583
Herkunft: Da wo alle herkommen
Postid: 4635
 |
|
Höhe und Breite erzwingen
http://www2.biochemtech.uni-halle.de/lernwww/tcec.htm
Gestaltung einer Tabelle
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/gestaltung.htm
Das zum Thema nicht lesen, nicht suchen.
Wenn ich ausgesprochen habe, was ich ja gemacht habe, dann hat das schon seine Richtigkeit.
Ich habe auch in den Raum gestellt das nicht gesucht wird, das sich darauf verlassen wird das die anderen es schon machen.
Ich habe auch in den Raum gestellt das Tipps und Tricks nicht angenommen werden.
Ich habe auch in den Raum gestellt das man um dieses hier, WBB (html und php) zu erlernen mit den Augen geklaut werden sollte, bzw. da man ja nichts davon kennt klauen muss.
Ich stehe auch dazu dass ich diese Aussagen getroffen habe.
nobody
|
|
06.08.2010 19:45 |

|
|
Mirko81
[meine Galerie]
Dabei seit: 01.06.2010
Beiträge: 220
Herkunft: Burg- Jerichower Land
Postid: 4636
Themenstarter
 |
|
So nun reicht es mir endgültig ich habe sehr wohl angenommen und gelesen nobody wenn man was nicht versteht fragt man dafür ist doch das board da.
Dann deine öffentliche bloßstellung in der Box war verletzend ich sage auch ncht irgendwas über dich.
Aber das du mir sehr oft unschöne patzige antworten gibst und das nur bei mir was anderen schon auffällt das siehst du scheinbar nicht oder?
Ich werde mich hier nun komplett zurückziehen den das muß ich mir nicht geben wenn du ein problem mit mir hast dann sage es mir direckt oder ignoriere mich einfach.Ich lasse mir von dir jedenfalls nicht mehr unterstellen das ich nicht lese oder sonst der gleichen tut mir leid aber das war meiner meinung nach respecktlos.
So für mich hat das Thema sich jetzt erledigt und wenn die Boardleitung mich nun rauswirft tut es mir zwar leid da ich hier ein zwei drei Leute irklich mag aber meine meinung wollte ich jetzt einfach kund tun den das tat weh und ich denke das man auch sowas mal öffentlich schreiben kann.
__________________ LG Mirko
Handarbeits-Hexen Häkeln,Stricken und mehr
|
|
06.08.2010 19:59 |

|
|
|