| 
   
    |  Eigene .htaccess Datei (nur ab PHP 5.3) |  | 
 	
  |  | 
    
     | 
       
        |  Eigene .htaccess Datei (nur ab PHP 5.3) | Beitrag Nr.:   1          |  Hallo zusammen
   
 
 weiß vielleicht jemand was in einer htaccess Datei für PHP 5.3 drinnen stehen
 muss?.
 
 
 Ich habe das hier heute diese Nachricht auf unseren Server gesehen.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | 
    
     | PHP4-Unterstützung bei goneo läuft aus – Wechseln Sie auf PHP5 09.02.2012 - Wir empfehlen allen PHP-Nutzern, die ihre Skripte auf PHP4 abgestimmt haben, jetzt die Umstellung auf Version 5.3 vorzunehmen. Sie finden die Einstellmöglichkeit unter dem Menüpunkt „Webserver“. Die neue Version von PHP benötigt eine E-Mail-Adresse, die aber nur für wichtige Statusmeldungen des Systems verwendet wird. Idealerweise hinterlegen Sie dort die E-Mailadresse des Seitenadministrators, damit dieser bei etwaigen Problemen benachrichtigt wird. Wichtig ist, nach der manuellen Umschaltung die Funktionsfähigkeit Ihrer Seite zu testen, insbesondere, wenn Sie ältere Anwendungen oder selbst erstelle Skripte einsetzen. Sollten diese nicht mehr korrekt funktionieren, stellen Sie die PHP-Version vorläufig wieder zurück und beginnen Sie mit dem Updaten der Anwendungen bzw. Skripte, um sie auch unter PHP5 laufen lassen zu können ehe goneo die Umstellung zentral vornimmt. Danach ist kein Zurückrollen auf PHP4 mehr möglich (April 2012). Fertige Open Source Anwendungen, die für PHP4 erstellt wurden, sollten durch neue Softwareversionen ersetzt werden. Überprüfen Sie bitte auch, ob Sie die Datei php.ini verwendet haben, um gezielt Änderungen der Konfiguration vorzunehmen. Sollte dies der Fall sein, beachten Sie bitte, dass die Beeinflussung der Konfiguration nun mit der .htaccess-Datei zu bewerkstelligen ist, da die php.ini-Datei in der goneo-Umgebung unter PHP5 keine Bedeutung mehr hat. |  |  
 Gibt es vielleicht eine Standard htaccess Datei die man dann noch verändern kann.
 
 Ich brauche das erst bis  April diese Jahr. Weil man dann den Server auf PHP 5.3 umstellen wird.
 
 Vielleicht weiß ja hier jemand wie der Inhalt so eine htaccess Datei ausehen soll?
 
 
 Liebe Grüße
 Flughund
       
 __________________
 
 
 |  |  
  |  14.03.2012 08:59 |                  |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Mh
 Wo für soll diese datei denn gut sein ??
 
 soll es ein schutz sein ?? für das ACP ??
 
 Als Block mittel um unerwünschte datei endungen im ordner zu verbieten
 
 Um sachen aus zu schließen ??
 
 
 Ich kann dir sagen das ich NICHTS geändert habe an den htaccess Dateien beim umzug auf einen php5.3.x Server vorher hatte ich die ALTE 5er drauf  (Musste leider Debian 6 nehmen da meine 5er probs machte )
 
 Einzigste war der datei pfad der geändert werden musste
 
 Und für dein Forum kannst mal hier schauen dort sind ALLE änderungen Beschrieben die ein NACKTES wbb2.3.6 betreffen
 
 Alles was du an Hacks usw drin hast musst du von hand durch suchen und ändern.
 
 http://speedyservice.de/2010/12/wbb-2-3-x-und-php-5-3/
 |  |  
  |  14.03.2012 12:16 |        |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Hallo Haumi
   
 
 ja das wäre super eine Anleitung mal hier rein zustellen.
 
 haumi ich denke mal das vielleicht die eingebauten Hacks nicht mehr so richtig
 funktionieren werden. Aber schauen wir mal was kommt.
 
 ich habe ja jetzt eine php.ini in jeden Forum liegen für die Konfiguration.
 
 Aber die ist ja leider wirkungslos wie man es hier auf den Server schon schreiben tut nach der PHP 5.3 Installation.
 
 Ich werde einfach mal Abwarten.
 
 Was ich persönlich natürlich sehr schwach finde von einen Kundenohrentierenten Server Anbieter der dafür jedes Monat Geld dafür haben möchte.
 
 Das man wenn man schon seinen Server auf ein neues PHP 5.3  Format einrichtet.
 
 Das man da nicht so viel Kulanz zeigen kann und kann eine Standard .htaccess
 
 Datei den Kunden zuschicken. Da wo zu min  schon mal eine Einstellungen drinnen stehen tut das die Forums weiter so laufen wie vorher mit der älteren PHP Version.
 
 Das nennt man Glaube ich heutzutage Kundenorientierung.
 
 
 Ich habe jetzt auch noch gelesen in weiten www...... Das man es auch in den Verzeichnis htdocs laden kann.
 
 Und das da die .htaccess Datei für alle Forums darin mit den Einstellungen gelten soll.
 
 
 Also da war  diese Beispiel auf einer Seite gestanden.
 
 
 Beispielinhalt einer .htaccess-Datei:
 
 php_value safe_mode on
 php_value register_globals off
 php_value display_errors on
 
 
 Aber ich werde erst mal abwarten, dann sehe ich ja was nicht funktionieren tut.
 
 Danke noch mal für eurer Mühe und für die Hilfe.
 
 Danke @ FOFO  da sind natürlich jede Menge an Hacks eingebaut.
 
 
 Liebe Grüße
 Flughund
       
 __________________
 
 
 |  |  
  |  14.03.2012 16:19 |                  |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | 
    
     | Original von Flughund Hallo Haumi
   
 
 ja das wäre super eine Anleitung mal hier rein zustellen.
 
 
 |  |  
 Der link in meinem Post ist die anleitung wie du was umbauen solltest / kannst wenn du php5.3.x hast
 
 warum das rad doppelt erfinden ?
 
 diese anleitung dort ist doch schon da :)
 |  |  
  |  14.03.2012 18:07 |        |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Hallo FOFO
   
 
 vielen danke das habe ich glatt übersehen.
 
 Danke noch mal @FOFO
 
 ich werde mir das jetzt mal durchlesen mit den Änderungen.
 
 
 Liebe Grüße
 Flughund
       
 __________________
 
 
 |  |  
  |  15.03.2012 12:40 |                  |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Mal so nebenbei
 
 Ich habe nun ZWEI foren ( bisjetzt ) auf einen php5.3.x server umgezogen
 
 Das witzige dabei ist
 
 Eins musste ich ändern ( laut der anleitung )
 
 Das andere NICHT !!!!
 
 Und ja es sind die selben php versionen
 
 Daher schau es dir an und lasse dir fehler anzeigen !!
 
 Meldungen habe ich bei vielen hacks aber wenn man sie anpasst gehen sie meist nicht mehr :) daher meldungen erstmal aus und hoffen das sie umgebaut werden
 |  |  
  |  15.03.2012 12:47 |        |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Hallo FOFO
   
 
 komisch oder? Da sollte man doch Denken das man beide ändern muss.
 
 Aber warum eines und das andere nicht, das verstehe ich noch nicht.
 
 Gibt es dafür einen bestimmten Grund?
 
 
 Liebe Grüße
 Flughund
       
 __________________
 
 
 |  |  
  |  17.03.2012 11:39 |                  |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | bis jetzt keinen grund gefunden
 
 habe nun auch die info.php nal durch geschaut aber grobe unterschiede am system nicht gefunden
 
 ehrlich langsam schaue ich auch nicht mehr hauptsache geht und wenn plötzlich fehler auftauchen wird auch das zweite umgebaut
 |  |  
  |  17.03.2012 13:04 |        |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Guten Morgen FOFO
   
 
 ja das sehe ich genauso Hauptsache es geht.
 
 ich würde da auch genauso handeln.
 
 
 Liebe Grüße
 Flughund
       
 __________________
 
 
 |  |  
  |  18.03.2012 10:24 |                  |  | 
 |